Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen behandeln.
Verantwortliche Stelle
Cortanexes ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Cortanexes
Campus Vest 3
45665 Recklinghausen
Deutschland
Telefon: +497211334652
E-Mail: support@optimaxonedge.com
Datenarten und Zwecke
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um unsere Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzkennzahlen zu erbringen. Dazu gehören Kontaktdaten, die Sie freiwillig bereitstellen, technische Daten Ihres Browsers sowie Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform.
- Name und E-Mail-Adresse für Kursanmeldungen
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Lernfortschritte und Kursaktivitäten
- Kommunikationsdaten bei Support-Anfragen
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei Vertragsabschluss verwenden wir Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, für Marketing mit Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, und für berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenerhebung und -nutzung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser gespeichert. Diese technischen Daten helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir zusätzlich die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten. Diese nutzen wir ausschließlich, um unsere Bildungsdienstleistungen zu erbringen und mit Ihnen zu kommunizieren.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse und Anfragen
- Technische Wartung und Sicherheit der Website
- Statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Ihre Daten speichern wir nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kursrelevante Daten bewahren wir während der Kursdauer und weitere zwei Jahre für Support-Zwecke auf.
Technische Protokolldaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Aufbewahrung erfordern. Marketing-Einwilligungen gelten bis zu ihrem Widerruf oder für maximal drei Jahre.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an andere Anbieter übertragen lassen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Unterschieden wird zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Funktionalität der Website beeinträchtigt wird.
Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots. Sie können der Verwendung dieser Cookies jederzeit widersprechen.
Datenweitergabe
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Verpflichtungen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Technische Dienstleister, die uns bei der Website-Bereitstellung unterstützen, erhalten nur die für ihre Aufgaben nötigen Daten und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Internationale Übertragungen
Soweit Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.
Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Mitarbeiterschulungen.
Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren betrieben, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit nie garantiert werden. Sollte es dennoch zu einem Sicherheitsvorfall kommen, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Der Stand dieser Erklärung ist Januar 2025.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: support@optimaxonedge.com
Telefon: +497211334652
Postanschrift: Campus Vest 3, 45665 Recklinghausen
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.