Finanzkennzahlen verstehen und anwenden

Entwickeln Sie fundierte Expertise im Umgang mit Finanzkennzahlen und treffen Sie bessere Geschäftsentscheidungen durch datenbasierte Analysen

Praxisnahe Finanzanalyse für Führungskräfte

Unser Lernprogramm vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Finanzkennzahlen richtig zu interpretieren und strategische Entscheidungen auf einer soliden Datenbasis zu treffen. Sie lernen, wie Sie komplexe Finanzberichte in klare Handlungsempfehlungen übersetzen.

Viele Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, aus Zahlen konkrete Maßnahmen abzuleiten. Hier setzen wir an und zeigen Ihnen bewährte Methoden der Finanzanalyse.

  • Rentabilitätskennzahlen richtig bewerten
  • Liquiditätsrisiken frühzeitig erkennen
  • Branchenvergleiche durchführen
  • Trends und Entwicklungen ableiten
Beratungsgespräch vereinbaren
Finanzanalyse am Arbeitsplatz mit modernen Tools und Datenvisualisierung

Lernen Sie von erfahrenen Finanzexperten

Porträt von Klaus Bergmann, Finanzexperte

Klaus Bergmann

Senior Financial Controller

Klaus bringt 15 Jahre Erfahrung in der Finanzanalyse mit und hat bereits über 200 Führungskräfte in der praktischen Anwendung von Kennzahlen geschult. Seine Stärke liegt darin, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.

Porträt von Sarah Neumann, Finanzberaterin

Sarah Neumann

Finanzberaterin & Trainerin

Sarah spezialisiert sich auf die Entwicklung praxisorientierter Lernkonzepte. Sie war zuvor als Controllerin in verschiedenen Branchen tätig und kennt die typischen Herausforderungen bei der Kennzahlenanalyse aus erster Hand.

Porträt von Thomas Weber, CFO

Thomas Weber

CFO & Dozent

Als langjähriger CFO mehrerer mittelständischer Unternehmen vermittelt Thomas praktische Einblicke in die strategische Nutzung von Finanzkennzahlen. Er zeigt, wie Sie Zahlen zur Unternehmenssteuerung einsetzen.

Porträt von Marina Hoffmann, Wirtschaftsprüferin

Marina Hoffmann

Wirtschaftsprüferin

Marina ergänzt das Team mit ihrer Expertise in der Bilanzanalyse und Prüfung. Sie hilft Ihnen dabei, kritische Aspekte in Finanzberichten zu erkennen und die Qualität von Finanzdaten richtig einzuschätzen.

Umfassendes Curriculum für nachhaltige Kompetenzentwicklung

Unser strukturierter Lernansatz kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und realen Fallstudien aus verschiedenen Branchen.

Kernmodule des Programms

  • Grundlagen der Kennzahlenanalyse

    Einführung in die wichtigsten Finanzkennzahlen, deren Berechnung und Interpretation. Hier lernen Sie die Basis für alle weiteren Analysen.

  • Rentabilitäts- und Effizienzanalyse

    Vertiefte Betrachtung von ROI, EBIT-Marge und anderen Profitabilitätskennzahlen. Praxisübungen mit realen Unternehmensdaten.

  • Liquiditäts- und Finanzierungsanalyse

    Bewertung der Zahlungsfähigkeit und Kapitalstruktur. Erkennen Sie finanzielle Risiken bevor sie kritisch werden.

  • Branchenvergleiche und Benchmarking

    Lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen sinnvoll mit Wettbewerbern vergleichen und aussagekräftige Schlüsse ziehen.

  • Strategische Entscheidungsfindung

    Integration der Kennzahlenanalyse in strategische Planungsprozesse und Investitionsentscheidungen.

Modernes Lernumfeld mit Finanzberichten und digitalen Analysewerkzeugen
48 Unterrichtsstunden
12 Praxisfälle
6 Monate Dauer
95% Weiterempfehlung
Programm-Details anfragen